Der XC60 hat den 240 entthront – und ist mit über 2,7 Mio. Einheiten nun der meistverkaufte Volvo aller Zeiten. Passend gibt’s jetzt ein umfassendes Update. Wir sind den Mittelklasse-SUV in Schweden Probe gefahren. ...
MEHRWie eine aktuelle Analyse der Online-Plattform AutoScout24 zeigt, interessieren sich immer mehr Schweizerinnen und Schweizer für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben. Sinkende Preise wirken zusätzlich attraktiv. Doch der SUV-Trend hält an: Trotz der Klimadebatte bleibt die Fahrzeugkategorie beliebt....
MEHRMit dem einmillionsten Ladepunkt im bayerischen Raubling macht DKV Mobility einen großen Schritt in Richtung flächendeckende Elektromobilität – und bietet nun Zugang zu einem der größten EV-Ladenetzwerke Europas....
MEHRImmer mehr Unternehmen setzen auf Elektromobilität – auch unterstützt von Citroën mit passenden Lösungen. Praxisbeispiele aus der Schweiz zeigen: Elektrofahrzeuge lohnen sich wirtschaftlich und ökologisch....
MEHRDer Lucid Air Grand Touring hat mit einer Fahrt von 1.205 Kilometern ohne Nachladen zwischen St. Moritz und München einen neuen GUINNESS WORLD RECORDS™ Titel erzielt – und damit eindrucksvoll gezeigt, wie weit modernste Elektroantriebe heute schon kommen....
MEHRMit 5 Sternen und einer Gesamtwertung von 86 % überzeugt der Polestar 4 im aktuellen Euro NCAP-Crashtest – ein weiterer Meilenstein für die Elektro-Performance-Marke aus Schweden....
MEHRDer neue Mercedes-Benz VLE hat bei einer über 1.000 Kilometer langen Testfahrt von Stuttgart nach Rom seine Alltagstauglichkeit und Effizienz eindrucksvoll unter Beweis gestellt – mit nur zwei kurzen Ladestopps und agilem Handling dank Hinterachslenkung....
MEHRDie Firmenflotte der Lenzlinger Söhne AG wird seit Januar 2025 durch die Post Company Cars AG bewirtschaftet. Am Hauptsitz in Nänikon (ZH) hat der zufriedene Kunde die ersten Nutzfahrzeuge entgegengenommen. Weitere Fahrzeuge sind in Planung....
MEHRBei Überschwemmungen oder einem Unfall kann ein Auto schnell im Wasser landen – eine lebensbedrohliche Situation. Der TCS hat gemeinsam mit dem deutschen ADAC getestet, wie sich Elektro- und Verbrennerfahrzeuge in einem solchen Ernstfall verhalten und wie sich Insassen retten können....
MEHRDer Nissan Qashqai erhält ein umfassendes Update seines e-POWER Antriebs. Die neue Generation des elektrifizierten Systems verspricht mehr Effizienz, mehr Reichweite und mehr Fahrkomfort – ohne auf eine Lademöglichkeit angewiesen zu sein....
MEHRIm November startet in Turin die Produktion des neuen Fiat 500 Hybrid. Mit ihm bringt Stellantis nicht nur ein beliebtes Modell zurück in die Heimat, sondern setzt auch ein Zeichen für die Zukunft des traditionsreichen Werks in Mirafiori....
MEHRDer Volvo XC60 hat sich seit seiner Markteinführung im Jahr 2008 zum meistverkauften Modell des schwedischen Autobauers entwickelt. Mit mehr als 2,7 Millionen verkauften Exemplaren löst der SUV den langjährigen Bestseller Volvo 240 ab – und zeigt, wie sich Kundenbedürfnisse über die Jahre gewandelt haben. ...
MEHRDie Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure setzt ein praktisches Zeichen für ihre Elektromobilitätsstrategie: Mit dem vollelektrischen Honda e:Ny1 als Alltagsfahrzeug unterstreicht auto-schweiz ihr Bekenntnis zur CO2-neutralen Mobilität. ...
MEHRMit der A290 Rallye steigt Alpine in den vollelektrischen Rallyesport ein. Das neue Modell feiert Anfang Juli bei der Rallye du Rouergue seine Premiere und soll den Kundensport der Marke in eine neue Ära führen....
MEHRIm Juni 2025 sind in der Schweiz 21'810 neue Personenwagen in Verkehr gesetzt worden. Das sind 3,9 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Die kumulierte Halbjahresbilanz bleibt mit 113’133 Fahrzeugen deutlich unter dem Vorjahresstand von 121’218, was einem Rückgang von 6,7 Prozent entspricht. Auch die Erholung des europäischen Gesamtmarktes vermochte bislang nicht auf die Schweiz abzustrahlen....
MEHRBYD gibt die Partnerschaft mit Uber bekannt. Ziel ist es, die Anschaffungskosten für Elektrofahrzeuge für Fahrerinnen und Fahrer, welche die Uber-App nutzen, in der Schweiz deutlich zu senken und das Angebot von Elektrofahrzeugen auf der Plattform weiter zu erhöhen. Im Rahmen dieser Partnerschaft erhalten Fahrerinnen und Fahrer Zugang zu attraktiven Konditionen für hochwertige, vollelektrische oder Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge....
MEHRDie AXA Mobility Services AG und die CarNet Management AG sind per 30. Juni 2025 offiziell fusioniert. Damit entsteht der grösste neutrale Flottenmanager der Schweiz mit erweiterten Dienstleistungen für Unternehmen jeder Grösse....
MEHRAuto-schweiz, die Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure, hat Frank Keidel per 1. Juli 2025 zum neuen Mediensprecher ernannt. Der erfahrene Kommunikationsprofi bringt dank seiner Expertise in Medienarbeit und Public Relations ideale Voraussetzungen mit, um die Anliegen individueller und gewerblicher Mobilität in der öffentlichen Diskussion wirkungsvoll zu vertreten....
MEHRBYD Europe freut sich, die Ernennung von Dimitris Chanazoglou zum neuen Country Manager für die Schweiz bekannt zu geben. Er wird seine neue Position zum 1. Juli 2025 antreten und die Geschäftsaktivitäten von BYD in der Schweiz leiten sowie das strategische Wachstum in einem der wichtigsten europäischen Märkte des Unternehmens vorantreiben....
MEHRNeue Speerspitze bei der Sales-Abteilung der Marken SEAT und CUPRA Schweiz. Paulo Fernandes folgt auf Ferran Andreu, der als Brand Director von Audi & SEAT|CUPRA weiter an der Positionierung der beiden Marken arbeiten wird. ...
MEHRClaas Vetter übernimmt per 1. Juli 2025 die Position des Head of Sales bei Škoda Schweiz und folgt damit auf Paulo Fernandes, der innerhalb der AMAG Gruppe eine neue Herausforderung antritt. Claas Vetter ist seit 2018 in verschiedenen Führungsfunktionen innerhalb der AMAG Gruppe tätig und wird ab Anfang Juli die Verantwortung für die Verkaufsaktivitäten der Marke Škoda in der Schweiz übernehmen....
MEHRPolestar gibt einen Wechsel im Management Team in der Schweiz bekannt. Andrea Caucci, seit eineinhalb Jahren Chief Financial Officer und Mitglied im Führungsgremium von Polestar Schweiz, übernimmt zum 1. Juli 2025 interimistisch den Posten des Managing Directors von Dimitris Chanazoglou. Dieser hat sich entschieden, eine neue berufliche Herausforderung ausserhalb von Polestar anzunehmen....
MEHRDie Schweizer Automobil-Importeure haben im letzten Jahr zum zweiten Mal in Folge die CO2-Zielwerte bei Personenwagen erreicht. Durchschnittlich lagen die CO2-Emissionen bei 113,9 gCO2/km und somit klar unter dem gesetzlichen Zielwert von 118 Gramm. Bei den leichten Nutzfahrzeugen wurde der Zielwert von 186 Gramm mit rund 6,4 Gramm jedoch überschritten. Dies zieht Sanktionen von rund 22,3 Millionen Franken nach sich....
MEHRIn einer zunehmend digitalen Welt bleibt die Tank- respektive Mobilitätskarte ein unverzichtbares Instrument für Unternehmen aller Grössen mit kleinen bis grossen Flotten. Die Coop Pronto Company Card vereint Technik mit einem umfassenden Servicepaket – und das bei maximaler Transparenz, minimalem Aufwand und null Zusatzkosten. Thomas Lustenberger, Leiter Kundenkartenmanagement bei der Coop Pronto AG, erzählt uns im Interview alles über die Mobilitätskarte von Coop Pronto....
MEHRMazda Schweiz und Emil Frey stärken ihre Partnerschaft mit einem neuen, modernen Showroom im Basler Dreispitz-Areal – ganz im Zeichen von Kundennähe, Effizienz und einem hochwertigen Markenerlebnis....
MEHRBYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, und Galliker Carplanet, ein bedeutender Akteur im Schweizer Fahrzeughandel, haben eine offizielle Vertriebspartnerschaft vereinbart. Die Unterzeichnung fand am Freitag, 20. Juni 2025, im Rahmen des ersten BYD Investor Day Schweiz im Royal Savoy Hotel in Lausanne statt....
MEHRNach einem starken Elektrojahr 2024 setzt Peugeot auf konsequente Weiterentwicklung: Mit den neuen Allradversionen des E-3008 und E-5008 bringt die Marke 2025 noch mehr Reichweite, Fahrspass und Technik in ihre vollelektrische SUV-Flotte....
MEHRLaut einer Meldung von SRF hat Citroën für bestimmte Modelle des C3 (2. Generation, ab 2009) und DS3 (1. Generation, ab 2010) ein sofortiges Fahrverbot verhängt. Grund dafür ist ein Produktionsfehler bei den Airbags des japanischen Herstellers Takata....
MEHRUpto und Repanet Suisse gehen eine exklusive Partnerschaft ein, um die Abwicklung von Fahrzeugschäden noch effizienter zu gestalten. Gleichzeitig wird das schweizweite Reparaturnetzwerk ausgebaut – zum Vorteil von Flottenbetreiberinnen und -betreibern in der ganzen Schweiz. ...
MEHRDie Feuerwehr Basel-Landschaft setzt auf Elektromobilität und ersetzt ihre Kommandofahrzeuge durch fünf vollelektrische VW ID. Buzz – kompakt, wendig und einsatzbereit für den Ernstfall....
MEHRRenault treibt die Elektrifizierung seiner Modellpalette weiter voran: Mit optimierten Vollhybridsystemen für den Espace und den neuen Symbioz steigert der Hersteller Fahrkomfort, Effizienz und Leistung zugleich....
MEHRMit einer grossen Fahrzeugauslieferung setzt die Griesser AG ein klares Zeichen in Richtung Nachhaltigkeit und Effizienz. Der führende Anbieter für Sonnenschutzsysteme übernimmt 63 neue Toyota Corolla Touring Sports mit Vollhybridantrieb....
MEHRMit der Einführung der neuen Kia App vereinfacht der Automobilhersteller das digitale Nutzererlebnis für seine Kundinnen und Kunden in Europa. Die App bündelt zahlreiche Funktionen und wurde bereits mit dem iF Design Award 2025 ausgezeichnet....
MEHRBei strahlendem Wetter feierte der Schweizer Mobilitätsverband sffv im Emil Frey Classics Center Safenwil sein 50-jähriges Bestehen – mit rund 180 Gästen, einer spannenden Rückblende und einem Blick in die Zukunft....
MEHRDer neue «Fleet and Mobility Barometer 2025» des Arval Mobility Observatory zeigt: Schweizer Unternehmen bleiben beim Fuhrpark optimistisch, setzen verstärkt auf Elektrifizierung und verfolgen ambitionierte Nachhaltigkeitsziele – trotz Hürden wie Ladeinfrastruktur und Kostendruck....
MEHRAudi erweitert die neue Q5 Familie: Neben den Verbrennern mit MHEV plus-Technologie kommen SUV und Sportback auch als erneuerte Plug-in-Hybridmodelle (PHEV) auf den Markt....
MEHRVolkswagen Nutzfahrzeuge erweitert das Angebotsspektrum des Multivan um eine achtsitzige Version. Sie ergänzt die fünf-, sechs- und siebensitzigen Konfigurationen. Als Achtsitzer hat der Multivan jeweils drei Einzelsitze in der zweiten und dritten Reihe an Bord – somit kann dieser Bulli noch flexibler für das komfortable Reisen grösserer Gruppen eingesetzt werden. ...
MEHRergangene Woche nahm das Elektroinstallationsunternehmen SmartLS ihre neue Fahrzeugflotte in Dielsdorf in Empfang. Zukünftig sind sowohl die Geschäfts- und Projektleitung als auch das Montageteam des Unternehmens mit den Škoda Modellen Enyaq und Octavia auf den Schweizer Strassen unterwegs. ...
MEHRAm Freitag, 20. Juni 2025, findet im Hotel Royal Savoy in Lausanne (Avenue d’Ouchy 40, 1006 Lausanne) erstmals der BYD Investor Day in der Schweiz statt – eine exklusive Fachveranstaltung für potenzielle Investoren und Vertriebspartner. ...
MEHRZum ersten Mal wird um die älteste und prestigeträchtigste Trophäe im Segelsport in italienischen Gewässern gekämpft. Der Golf von Neapel stellt im Sommer 2027 die Bühne für die 38. Auflage des America’s Cup, der 1851 zum ersten Mal ausgetragen wurde. Mit dabei ist das Team Luna Rossa. Offizieller Partner der auf Sardinien beheimateten Mannschaft ist ab sofort Alfa Romeo....
MEHR