
Der Master ist der Grösste im Bunde der Renault-Transporter, er wird mit drei Antrieben angeboten. Zustelldienste, Handwerker, Transportunternehmen, Filmteams, sogar manche Freizeitsportler mit flächenmässig fordernden Hobbys setzen auf grosse Transporter wie den Renault Master. Mit einem Armaturenbrett mit klaren Linien und zahlreichen
offenen und geschlossenen Ablagen richtet sich der Master im Innern an den Merkmalen eines Personenwagens aus. Fahrassistenzsysteme sorgen für mehr Sicherheit und Komfort und gestalten das Manövrieren einfacher und sicherer Vielseitigkeit ist dabei gefragt: Der Master lässt sich in über 200 Varianten ab Werk konfigurieren, ist in vier Längen- und drei Höhenvarianten erhältlich und bietet bis zu 17 Kubikmeter Ladevolumen. Und: Neben den kräftigen 2,3-Liter-Dieselmotoren steht auch ein Elektroantrieb zur Auswahl. Der Renault Master E-Tech 100% electric hat, unter realen Bedingungen, eine Reichweite von bis zu 204 Kilomentern.Die Ladegeschwindigkeit wurde erhöht – in einer Stunde und 30 Minuten sollen 80 Prozent der Kapazität wieder nachgeladen werden können. Jedoch tüftelt Renault weiterhin an der Effizienz seiner Diesel aggregate, die dem Master auch in Zukunft erhalten bleiben. Sie
decken ein Leistungsspektrum von 110 bis 180 PS ab und zählen zu den wartungsärmsten Motoren, die man auf dem Transportermarkt findet. Die Preise beginnen für die Verbrennervarianten bei 31'900 Franken und für die voll elektrische Version bei 77'550 Franken. Klar ist: Vielseitig ist er, der Renault Master.