
Der Fiat Ducato ist ein vielseitiger Transporter, der sich durch seine Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Er ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, darunter Kastenwagen, Pritschenwagen oder Fahrgestelle. Die Chassis-Varianten Light und Maxi überzeugen durch verstärkte Achsen und ein höheres zulässiges Gesamt-gewicht. Die Fahrgestelle sind in drei Längen mit Einzel- oder Doppelkabine erhältlich und bieten Radstände von 3450 bis 4035 mm. Leistungsstarke Multijet-Turbodiesel mit bis zu 180 PS sorgen für souveräne Fahrleistungen und treiben die Vorderachse an. Darüber hinaus ist der Fiat Ducato mit einer breiten Palette an elektronischen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) ausgestattet, die den vielseitigen Transporter auch zu einem der sichersten im Segment machen. Der Fiat Ducato wird mit drei verschiedenen Radständen angeboten, wobei die kürzeste Variante (L2) Radstände von 3450 oder 3800 mm bietet, während die mittellange (L3) und längste Variante (L4) einen Radstand von 4035 mm aufweisen. Die Light-Variante des Ducato hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 3500 kg und eine Nutzlast von 1425 bis 1660 kg, je nach Modell.
Die Maxi-Variante, ausgestattet mit verstärkten Achsen, erreicht ein zulässiges Gesamtgewicht von 4 t und bietet eine beeindruckende Nutzlast von bis zu 2350 kg. Angetrieben werden die neuen Fiat-Ducato-Fahrgestelle von einem 2,2-Liter-Multijet-Turbodiesel, der in drei Leistungsstufen verfügbar ist: 120, 140 und 180 PS. Diese Motoren, die alle die Abgasnorm Euro 6E erfüllen, kombinieren hohe Effizienz mit starker Leistung. Zur Auswahl stehen ein manuelles Sechsgang-Schaltgetriebe und eine Achtgang-Automatik. Zudem bietet Fiat Professional zahlreiche Optionen zur Anpassung der Fahrgestelle an spezifische Bedürfnisse, darunter das Uconnect™-Infotainmentsystem, eine Telematik-Box und verschiedene Sicherheits- und Komfortfeatures wie adaptive Geschwindigkeitsregelung und Voll-LED-Scheinwerfer.