Magazin ansehen

SUCHFILTER

Pkw-Variante

Fiat Doblò / E-Doblò

117mod.jpg
Nutzlast in kg Nutzlast in kg 650/1005
Laderaum in m3 Laderaum in m3 3.3/4.9
Anhänglast in kg Anhänglast in kg 750/1500
Sitzplätze Sitzplätze 0/0

KONTAKT

Astara Ital AG

E-Mail
claudio.martello@astara.com
Mobile
+41 78 838 68 61

Der Fiat Doblò ist in zwei Längen und den Konfigurationen Kastenwagen und CrewCab erhältlich sowie mit einer breiten Palette von Motoren für alle Anforderungen bestellbar. Die «Magic Features» des Doblò verleihen ihm ein Höchstmass an Modularität sowie Sicherheit.

«Magic Cargo» ermöglicht eine Vergrösserung des Ladevolumens um 0,5 Kubikmeter und der Ladelänge auf bis zu drei Meter für Gegenstände wie Rohre oder Leitern. Ausserdem gibt es einen drehbaren Ablagetisch, der die Doblò-Kabine bei Bedarf in ein mobiles Büro verwandelt. Clevere Ausstattungsdetails machen es noch praktischer. So ermöglicht beispielsweise eine Steckdose (Magic Plug) die Versorgung von Werkzeug über das Bordsystem mit bis zu 400 Volt.

Darüber hinaus verbessert der digitale Innenrückspiegel «Magic Mirror» Sicht und Sicherheit mit drei verschiedenen Darstellungen: einem Rückspiegel, einer vollständigen Ansicht der toten Winkel und dem Bild einer rückwärtigen Einpark-Kamera.

In der vollelektrischen Version bietet der E-Doblò Cargo eine Nutzlast von bis zu 780 Kilogramm und kann bis zu zwei Europaletten laden; in der Version mit Verbrennungsmotor erreicht der Doblò Cargo eine Nutzlast von bis zu einer Tonne.

Neben der 136 PS / 270 Nm starken Elektroversion sind auch zwei Turbodiesel-Vierzylindermotoren erhältlich, jeweils mit 1,5 Litern Hubraum und wahlweise mit 74 kW (100 PS) und Schaltgetriebe oder 96 kW (130 PS) mit Schalt- oder Achtgang-Automatikgetriebe. Wer einen Benzinmotor bevorzugt, bekommt ihn mit 1,2 Litern Hub-raum und 81 kW (110 PS). Die Motorhardware bleibt unverändert, jedoch wird beim Benziner das bisher verwendete ölgeschmierte Zahnriemensystem durch eine wartungsärmere Steuerkette ersetzt – eine Verbesserung, die ab Oktober 2025 beim Modelljahr 2026 eingeführt wird.

BLEIBEN SIE MIT UNS IN KONTAKT

Folgen Sie uns auf dem Sozialen Medien und bleiben Sie auf dem Laufenden.