
Praktisch, strapazierfähig und effizient, so überzeugt der Ford Transit Pritschenwagen durch seine besonders flexiblen Einsatzmöglichkeiten, die auf das individuelle Arbeitsumfeld abgestimmt werden können, Kunden und Gewerbetreibende in ganz Europa. Der Ford Transit Fahrgestell vereint die Belastbarkeit eines schweren Transporters mit der Beweglichkeit eines leichten Nutzfahrzeugs und verfügt über einen robusten Leiterrahmen, der eine flache und stabile Basis für Aufbauten bildet. Von Drei-Seiten-Kipper und Kofferaufbauten über Kühlfahrzeuge und Tieflader bis hin zu Werkstattwagen oder Rettungs- und Campingfahrzeuge – der vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten des beliebten Nutzfahrzeugs sind kaum Grenzen gesetzt. Der Ford Transit Fahrgestell ist in vier Radständen verfügbar. Bei der Antriebswahl gibt es neben dem fortschrittlichen EcoBlue mit bis zu 165 PS auch vier rein elektrische Varianten. Mit einer maximalen Nutzlast von 2817 Kilogramm (1941 Kilogramm beim Ford E-Transit Fahrgestell) und einer maximalen Anhängelast von 3500 Kilogramm (750 Kilogramm beim E-Transit) macht der Ford Transit Fahrgestell Schwerstarbeit kinderleicht. Ausgestattet ist er mit zahlreichen Assistenzsystemen wie der intelligenten adaptiven Geschwindigkeitsregelung, bei der der Fahrer sein eigenes Tempo einstellen kann. Das System kann die geltende Geschwindigkeitsbegrenzung er-
mitteln und hält die ausgewählte Geschwindigkeit automatisch innerhalb der festgestellten Grenze. Die fortschrittliche Radartechnologie passt die Geschwindigkeiten automatisch an, um einen voreingestellten Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug beizu-
behalten. Sobald sich der Verkehr auflöst, nimmt das Fahrzeug die voreingestellte Geschwindigkeit wieder auf.