
Seit über 40 Jahren zählt der Ford Ranger zu den meistverkauften Pick-ups in Europa. Ein Erfolg, der mit dem «International Pick-up Award» gekrönt wird. Zum dritten Mal in Folge gewinnt der Ford Ranger in der Dieselversion die IPUA-Krone – und stellt damit einen neuen Rekord auf. Und auch die neue Generation wird Geschäfts- und Privatkunden durch seine herausragende Offroad-Qualitäten, ein weiter optimiertes Fahrverhalten auf der Strasse sowie durch wegweisende Konnektivität und Technologien überzeugen. Allen voran der neue Plug-in-Hybrid-Antrieb: Die Kombination aus einem 2,3 Liter grossen Ford-EcoBoost-Turbobenziner, einem Elektromotor und einer Traktionsbatterie leistet mehr Drehmoment als jede andere Ranger-Variante und ermöglicht eine emissionsfreie Reichweite von mehr als 42 Kilometern − also auch das Befahren von Null-Emissions-Umweltzonen wird damit möglich sein.
Zudem bietet der Ford Ranger Plug-in-Hybrid (PHEV) mit dem Ford-Pro-Power-Onboard-System (erhältlich voraussichtlich ab Q2 2026) ganz neue Möglichkeiten für Gewerbetreibende und Freizeitabenteurer. Über Steckdosen im Innenraum und auf der Ladefläche stellt es die Energie der Traktionsbatterie auch für Elektrogeräte bereit. Dies kann auf Baustellen oder beim Zelten fernab der Zivilisation den Einsatz lauter und sperriger Stromgeneratoren überflüssig machen. Wie schon bei den anderen Varianten der Ranger-Baureihe beträgt die maximal gebremste Anhängelast auch beim Plug-in-Hybrid 3,5 Tonnen. Für den elektrischen Betrieb bietet der Ranger PHEV verschiedene Fahrmodi und damit eine grosse Flexibilität, wie und wann die Energie der Batterie eingesetzt werden soll. Ausserdem ist auch die Plug-in-Hybridvariante mit dem bewährten Ranger-Allrad-
antrieb ausgestattet und weist somit die gleiche herausragende Geländegängigkeit auf wie die übrigen Modelle dieser Baureihe. Hinzu kommen die ebenfalls Ranger-typischen fünf On- und Offroad-Fahrprogramme sowie eine Vielzahl fortschrittlicher Sicherheits- und Assistenzsysteme. Das serienmässige Angebot reicht von Pre-Collision Assist über den Fahrspurassistenten mit Spurhaltefunktion und den Rückwärts-Einpark-Assistenten mit Bremsfunktion bis hin zum optionalen Toter-Winkel-Assistenten.