
Der rein elektrische Ford E-Transit Custom ermöglicht kleinen und mittleren Firmen die einfache Elektrifizierung ihrer Fahrzeugflotte und steigert die Produktivität der Unternehmen. Der effiziente Antriebsstrang bietet eine rein elektrische Reichweite von bis zu 328 Kilometern. Der beliebte Transporter aus dem 1,0-Tonnen-Nutzlastsegment unterstützt auch das Schnellladen mit bis zu 125 Kilowatt – in knapp 40 Minuten geht es von zehn auf 80 Prozent. Die Wartungsintervalle umfassen fortan zwei Jahre ohne Kilometerbegrenzung. Zudem glänzt der E-Transit Custom mit einer Nutzlast von bis zu 1079 Kilogramm und einem niedrigen Frachtraumboden, der den Zugang erleichtert. Die maximale Anhängelast von 2300 Kilogramm stellt einen Klassenbestwert dar. Als Kastenwagen bietet er ein Ladevolumen bis zu 6,8 Kubikmeter sowie eine Laderaumlänge mit Durchladeklappe von bis zu 3,45 Metern. Der Ford E-Transit Custom ist vollständig in das vernetzte Ford-Pro-Ökosystem eingebunden. Digitale Lösungen wie das serienmässige 5G-Modem erleichtern den Arbeitsalltag. Mit dem optional erhältlichen Pro Power Onboard verfügt der E-Transit Custom zudem über eine integrierte 230-Volt-Steckdose (erhältlich voraussichtlich ab Q2 2026). Bohrer, Sägen oder Laptops können so ganz einfach angeschlossen werden. Praktisch: Das Lenkrad lässt sich mit dem voraussichtlich ab Q3 2025 erhältlichen Mobile-Office-Paket in einen Arbeitstisch verwandeln.